Eine grandiose Aussicht hat man vom Felsvorsprung mit der Ruine Ravensburg zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim. Aber auch in nächster Nähe gibt es viel zu entdecken. Das Naturschutzgebiet rund um die Ruine ist Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Auch das Projekt Main-Muschelkalk ist dort mit Flächen, die gezielt offen gehalten werden präsent. Diese Flächen sind wertvolle Lebensräume für seltene Arte, die ansonsten verloren gehen. Erst vor kurzem wurde ein Weinberg mit alten Rebsorten aufgepflanzt – ein alter fränkischer Satz. Vorbild dafür sind die Weinberge wie sie bis Ende des 19. Jahrhunderts bestanden. Die Winzer pflanzten unterschiedliche Rebsorten um Witterungsbedingungen auszugleichen und mit früh- und spätreifenden Sorten harmonsiche Weine herzustellen. Rebanlagen wie diese helfen die alten Sorten zu erhalten und geben eien Einblick, wie früher Wein angebuat wurde.