Das Geschlecht der Ravensburger spielte im 12. und 13. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der Geschichte Würzburgs. Unsere Tour führt uns durch die Großlage Thüngersheimer Ravensburg, deren Name noch heute daran erinnert. Neben Relikten aus dieser Zeit gibt es rund um die Weinberge kleine Schätze unserer Natur- und Kulturlandschaft zu entdecken.
Die Rundwanderung beginnt am Parkplatz Höhfeldplatte und führt durch Wald, Weinberge und zwei Naturschutzgebiete. Wir erfahren Wissenswertes zu Geologie, Flora und unserer vom Weinbau geprägten Landschaft und erhalten einen kleinen Einblick in die Geschichte der Ravensburger. Natürlich darf dabei auch ein guter Schoppen nicht fehlen!
Treffpunkt: Parkplatz Höhfeldplatte zwischen Güntersleben und Thüngersheim
Gruppengröße: Gruppen zwischen 7 und 25 Personen, die gerne wandern und gut zu Fuß sind
Dauer der Führung: 3 Stunden
Kosten: ab 17 € pro Person incl. 3 Weine, Wasser, Brot, Kostproben von Wildprodukten oder vegetarische Aufstriche
Wegstrecke: 4,6 km, zum Teil unbefestigt, gute Trittsicherheit notwendig, auch mit mäßiger Kondition machbar
Ausrüstung: Wanderschuhe, Regen- bzw. Sonnenschutz
An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist leider nicht möglich. Mit dem Auto ab Würzburg über die B27 Richtung Karlstadt, am Ortseingang Thüngersheim Richtung Güntersleben. Der Parkplatz liegt auf der rechten Seite in einer Kurve.