Noch sind nicht alle 2018er Weine abgefüllt, aber alle Winzer stehen schon in den Startlöchern für den neuen Jahrgang. Die meisten haben die Winterarbeiten wie Schnitt und das Anbinden der Reben abgeschlossen. Nun sind natürlich alle gespannt, ob der Austrieb wieder so früh erfolgt wie im letzten Jahr.
Ein großes Fragezeichen ist auch die Wasserversorgung der Weinberge. Mit mit einem Defizit von etwa 25 % der Niederschlagsmenge ging es in das Jahr 2019. Die Hoffnung, dass der Winter genügend Niederschläge bringt, hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil – auch das Frühjahr war bisher zu trocken und das Wasser wird den Pflanzen von Anfang an fehlen. Auch wenn sich jeder nach der Sonne und nach Wärme sehnt, ein wenig mehr Regen täte ganz gut….