Nur noch selten sieht man die Traubenhyazinthe im Weinberg. Sie gehörte früher zu der sogenannten Hackflora, wie auch der nickende Milchstern, der Weinbergslauch oder die Weinbergstulpe. Die maschinelle Bodenbearbeitung, insbesondere das Fräsen, Herbizideinsatz und das Begrünen der Fahrgassen haben den Lebensraum Weinberg so verändert, dass diese Arten stark bedroht sind. Bei diesen Träubelhyazinthen, die ich im Günterslebener Sommerstuhl gefunden habe, handelt es sich wahrscheinlich auch nicht um die Wildform – schön sind sie trotzdem und bringe die ersten Farbtupfer in die Weinberge!
Ein Gedanke zu “Frühlingsboten”